Modernste Simulationstechnik garantiert eine praxisnahe und lehrreiche Unterweisung.

Aus dem Schulungsinhalt:
- Voraussetzung für den Verbrennungsprozess
- Verhalten im Brandfall
- Erkennung von Löscheinrichtungen und Nutzung für den Ernstfall
- Taktiken bei der Brandbekämpfung
- Praktische Übung mit Feuer
- Praktische Übung zur Handhabung und Bedienung von tragbaren
Feuerlöschgeräten an einem Feuerlöschtrainer mit Simulation von
Papierkorb-, Bildschirm-, Fett- oder Schaltschrankbränden.
Es können max. 20 Teilnehmer pro Brandschutzunterweisung geschult werden. Die Teilnahme wird bescheinigt.